top of page

IMPRESSUM

IMPRESSUM

BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG

Ich bin bemüht, meine Website https://www.ninabresslein.de/ so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Mein Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – einen einfachen Zugang zu meinen Inhalten zu ermöglichen.

Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Viele Maßnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit wurden bereits umgesetzt. Dennoch gibt es Bereiche, in denen die Barrierefreiheit derzeit noch eingeschränkt sein kann.

Nicht barrierefreie Inhalte

Bei einer Überprüfung meiner Website wurden folgende mögliche Barrieren festgestellt:

  • Farbkontraste: Einige Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund könnten für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen nicht ausreichend sein.

  • Tastaturnavigation: Es ist nicht in allen Fällen sichergestellt, dass alle interaktiven Elemente vollständig über die Tastatur bedienbar sind.

  • Mobile Darstellung: Auf mobilen Geräten könnte die Bedienbarkeit noch verbessert werden.

  • Es kann vorkommen, dass bestimmte Funktionen oder Elemente für Screenreader nicht optimal nutzbar sind.

Ich arbeite kontinuierlich daran, diese Punkte zu verbessern und plane, meine Website zukünftig auch durch eine externe Fachstelle überprüfen zu lassen.

Technische Standards

Bei der Umsetzung der Barrierefreiheit orientiere ich mich an den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie an den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.

Zielsetzung

Mein Ziel ist es, die Barrierefreiheit meiner Website stetig zu verbessern und langfristig eine möglichst umfassende Zugänglichkeit für alle Nutzer*innen zu gewährleisten.

Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 25. März 2025 auf Basis einer Selbstbewertung sowie einer ergänzenden Online-Überprüfung erstellt.

Kontakt und Feedback

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Schwierigkeiten beim Zugang zu bestimmten Inhalten meiner Website haben, freue ich mich über Ihre Rückmeldung. Sie können sich jederzeit an mich wenden:

E-Mail: kontakt@ninabresslein.de

Telefon: +49 175 4291009

Ich bemühe mich, alle Anfragen zeitnah und so hilfreich wie möglich zu beantworten.

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Schlichtungsstelle zu wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG):
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin


E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder ein Erstgespräch vereinbaren möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. Bei Interesse an Supervision biete ich Ihnen zunächst ein kostenloses telefonisches Vorgespräch an, in dem wir alle weiteren Schritte gemeinsam besprechen.


Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

​​​​

Mail: kontakt@ninabresslein.de

Telefon: +49 175 4291009​​​

© 2025 Nina Breßlein | Systemische Supervision und Coaching (DGSv*)

bottom of page